Freie Plätze: auf Anfrage                                                                    📞 015566 318508 oder 04261 9833450                                       

Eingewöhnung

 Liebe Eltern und Interessierte,
die Eingewöhnung im Kuckucksnest verläuft angelehnt an das „Berliner Eingewöhnungsmodell“. Die Kinder werden elternbegleitend bzw. bezugspersonenbegleitend schrittweise und behutsam eingewöhnt. 
Voraussetzung für die Planung der Eingewöhnung im Tagespflegestützpunkt ist eine gelungene, abgeschlossene Eingewöhnung bei der regulären Tagespflegeperson.
Das Ziel der Eingewöhnung besteht darin, während der Anwesenheit der Eltern oder einer anderen Bezugsperson eine tragfähige Beziehung zwischen mir und dem Kind aufzubauen. Denn eine gute Beziehung, gibt den Kindern Sicherheit und diese Sicherheit ist die Grundlage für gelingende Bildungsprozesse und einem guten Start in meiner Kindertagespflegestelle. 
In regelmäßigen Abständen werde ich die Kollegen in der Umgebung von Rotenburg (Wümme) besuchen. Ziel ist es, dass die Kinder mich kennenlernen, auch wenn sie gerade nicht im Kuckucksnest sind.
Die Kontinuität der Besuche im Vertretungsstützpunkt sowie auch mein wiederkehrender Besuch bei den Kollegen gewährleistet, dass die Kinder sich gut an mich und das Umfeld des Vertretungsstützpunktes gewöhnen können.
Vor der Kontaktaufnahme am Vertretungsstützpunkt steht ein Gespräch mit den Erziehungsberechtigten, um alle relevanten Fragen zu klären, die für die Betreuung wichtig sind. 

In Ruhe und mit genügend Zeit sollen alle Beteiligten die neue Umgebung kennenlernen.